Endlich ist es geschafft. Ich werde nicht mehr vom Stoff gemobbt und Tobi und Ina können ihre nun gekürzten Vorhänge endlich aufhängen 🙂
Der Weg dahin hat sich noch als ganz schön steinig erwiesen. Dadurch, dass der Stoff so dermaßen dünn ist, hat er mir ordentlich Probleme bereitet. Sobald man ihn nur „einfach“ umgenäht hat, also einmal umschlagen und festnähen, hat Luzi ihn in das Loch gezogen, aus dem der Unterfaden kommt. Kurzum: Andauernd hing der Stoff in meiner Maschine fest -.-* Stellenweise war das so schlimm, dass ich ihn nicht mehr rausbekam, ohne den Stoff zu zerschneiden.
Also hab ich erstmal wieder Mama zu Rate gezogen 😀 Die meinte, ich solle mal versuchen, ein Stück Papier unterzulegen, es quasi mit einzunähen und dann hinterher wieder rauszuziehen. Hat… minimal geklappt:
Wenn ich das Papier dann noch rausgezogen hätte, wäre es gar nicht so verkehrt gewesen. Dachte mir, ich probiere das nochmal, bevor ich an den „echten“ Vorhang gehe. Nur dann hat sich Luzi gedacht, sie will das immer noch nicht und wieder die „Einzieh-Aktion“ gemacht… *grrr*
Dann habe ich ein paar mal den Vorhang einfach 2 mal umgeschlagen und dann umgenäht. Das hat auch fast immer geklappt, das sah dann so aus:
Das hat mir als Vorbereitung gereicht. (Mit meiner Geduld ging es auch zuende…) Ich habe mich dann dran gemacht, den Vorhang abzuschneiden, um ihn dann umzunähen. War etwas komplizierter, als ich gedacht hätte, aber mit Hilfe von Linda und Martin hat das ganz gut geklappt.
Danach musste ich den Saum einmal umschlagen, feststecken, bügeln, Nadeln rausziehen, umschlagen, feststecken und bügeln. War irgendwie anstrengend, da der Vorhang im Großen und Ganzen ja recht breit ist. Aber immerhin brauchte ich ihn dann nur noch nähen.
Hat anfangs wundervoll funktioniert, bis Luzi den Stoff an einer Stelle wieder eingezogen hat. Nach der Fummelei, das wieder da rauszubekommen, war meine Ruhe weg und der Stoff hat immer wieder rumgezickt. Irgendwie wollte das nicht so, wie ich… ^^ Sieht im Endeffekt so aus:
Leider echt recht viele Huckel drin. Aber von weiter weg sieht man das nicht. Also sieht es eigentlich trotzdem ganz vernünftig aus ^^
Der zweite Vorhang dagegen war ein Kinderspiel. Luzi hat wohl gemerkt, dass ich keine Lust mehr auf ihre Zicken habe ^-^ Der Vorhang ist ziemlich gerade durchgerattert und innerhalb von wenigen Augenblicken war ich fertig 🙂 Sieht jetzt so aus:
Damit bin ich echt zufrieden 🙂 Ich hoffe, dass es auch Tobi und Ina zusagt ^.^
Und das Beste: Ich kann mich jetzt mit einem schöneren Stoff beschäftigen! 🙂 Und meine Einkaufstaschen nähen *-* Mal sehen, was ich heute noch so zustande bringe 😉
Bis bald!
Clara (: